LEISTUNGEN
Gesundheitsvorsorge.
Gesundheit – Dein höchstes Gut.
Die deutsche Gesundheitsversorgung ist international hoch angesehen und besteht aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV).
Es gilt die allgemeine Krankenversicherungspflicht, weshalb Du eine Krankenversicherung haben musst.
Die private Krankenversicherung steht nicht jedem offen. Wenn Du die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Absicherung hast, kannst Du in der PKV von besseren Leistungen profitieren. Aber auch als Kassenpatient musst Du nicht auf eine verbesserte Gesundheitsversorgung verzichten. Als ungebundene Berater stehen wir Dir zur Seite. Ob gesetzlich oder privat, gemeinsam finden wir die richtige Absicherung für Dich.
Gesetzlich oder Privat?
Die gesetzliche Krankenversicherung ist für viele Personen die Pflichtversicherung. Sie steht grundsätzlich jedem offen. Die versicherten Leistungen sind vom Gesetzgeber festgelegt und gelten für alle Versicherten im selben Umfang. Das heißt aber auch, dass der Gesetzgeber Leistungen zukünftig kürzen oder streichen kann. Einige Krankenkassen bieten Zusatzleistungen, die über den gesetzlich vorgegebenen Versicherungsschutz hinausgehen.
Für einen kinderlosen Versicherten beträgt der maximale Beitrag im Jahr 2024 zur GKV inklusive Pflegeversicherung etwa 1050 € pro Monat. Im Vergleich dazu sind die Beiträge zur privaten Krankenversicherung oft niedriger, sodass Du nicht nur umfangreichere Leistungen erhältst, sondern auch finanziell profitieren kannst.
Die private Krankenversicherung bietet flexible Leistungen, die Du nach Deinen individuellen Bedürfnissen auswählen kannst. In der PKV ist der Beitrag nicht einkommensabhängig. Er bemisst sich anhand der Leistungen, dem Alter und des individuellen Krankheitsrisikos des Antragstellers. Durch entsprechende Vorsorgemaßnahmen und Tarifoptionen bleibt die private Krankenversicherung auch im Alter bezahlbar. Private Versicherer bilden Altersrückstellungen, die dazu beitragen, dass die Beiträge im Rentenalter stabil bleiben oder sogar sinken. Zusätzlich kannst Du einen Tarif für ergänzende Rückstellungen wählen, was besonders für Angestellte attraktiv ist, da der Arbeitgeber sich an den Kosten beteiligen kann.
Fakten in der Übersicht.
Gesetzliche Krankenversicherung | Private Krankenversicherung | |
---|---|---|
Leistungen | Gesetzlich festgelegt, für alle Versicherungsnehmer gleich | Individuell, abhängig von gewähltem Tarif |
Leistungsgarantie | Leistungen können durch Gesetzgeber gekürzt werden | Einmal vereinbarte Leistungen sind garantiert |
Geöffnet für | Grundsätzlich jeden, Pflichtversicherung für viele Personengruppen | Nur für bestimmte Personengruppen |
Beitragsbemessung | Abhängig vom Einkommen | Abhängig vom Versicherungsumfang, Alter und Gesundheitszustand |
Gesundheitsprüfung | Nein, keine Ablehnung oder Risikozuschläge bei Vorerkrankung | Ja, Risikozuschlag oder Ablehnung möglich |
Mitversicherung von angehörigen | Beitragsfrei über die Familienversicherung | Eigener Vertrag und Beitrag für jeden Mitversicherten |
Wechseloption | Wechsel nach 12 Monaten Versicherungsdauer ohne Nachteile möglich | Nach Mindestvertragslaufzeit möglich; teilweise Verlust von Altersrückstellungen |
Unsere Beratungsexpertise.
Wir sind spezialisiert auf die Beratung und Vermittlung von privaten Krankenversicherungen. Wir helfen Dir, die passende Versicherungsgesellschaft und den optimalen Tarif für Deine individuellen Bedürfnisse zu finden.
Darüber hinaus unterstützen wir Dich bei der Auswahl von Zusatzversicherungen, um Deine gesetzliche Krankenversicherung zu ergänzen und zusätzlichen Schutz für Leistungen wie Zahnersatz, Heilpraktiker-Behandlungen oder Krankenhauszusatzversicherungen zu erhalten. Unsere Dienstleistungen beinhalten eine umfassende Beratung, den Vergleich von Versicherungsangeboten, Unterstützung beim Vertragsabschluss und fortlaufenden Kundenservice.