Datenschutzerklärung
Die Finanzgenies (nachfolgend auch „wir“) freut sich über Ihren Besuch unserer Internetseiten. Wir verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Internetseiten erhoben werden, vertraulich und nur gemäß den geltenden Bestimmungen des Datenschutzrechts. Der Schutz der personenbezogenen Daten von Internetznutzern hat für uns höchste Priorität.
Verantwortlicher
Verantwortlich für den Webauftritt finanzgenies.com ist Manuel Feick. Alle Angaben zu uns
finden Sie im Impressum.
Datenschutzbeauftragter
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder unserer Datenschutzpolitik haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten Michael Konitzer, Lilienstraße 4, 76703 Kraichtal, Germany, dsb-finanzgenies@konicon.de.
Webserver-Protokollierung
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, erfassen unsere Web-Server automatisch
Informationen allgemeiner Natur. Dazu gehören:
- die Art des Webbrowsers und das verwendete Betriebssystem
- der Domainname des Internet Service Providers
- die IP-Adresse des verwendeten Computers
- die Webseite, von der aus Sie uns besuchen
- die Seiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches.
Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Wir oder von uns beauftragte Dritte werden diese Daten nur zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebes verwenden, um Ihnen die abgerufenen Daten zur Verfügung zu stellen oder bei Missbrauch die Interessen des Unternehmens zu verteidigen.
Die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Erfüllung berechtigter Interessen zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs der Gesellschaft, zur Verhinderung von Straftaten, zur Optimierung des Webseitenangebots durch Auswertung von Webseitennutzungsdaten und zum Direkt- und Fernmarketing.
Die Daten werden nach 8 Wochen gelöscht.
Die Webseite wir durch einen Hostinganbieter betrieben und Ihnen bereitgestellt. Der Hostinganbieter nimmt die Datenverarbeitung dabei als Auftragsverarbeiter nach unserer Weisung vor.
Kontaktformular
Im Rahmen der freiwilligen Verwendung unseres bereitgestellten Kontaktformulars werden Ihre Kontaktdaten einschließlich Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer E-Mail-Adresse und (optional) Telefonnummer erhoben. Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, damit wir Sie im Falle von Fragen oder bezüglich Informationen zu Ihrer Anfrage kontaktieren können.
Es besteht keine Pflicht, das Kontaktformular zu verwenden. Dies beruht auf Ihrer freien Entscheidung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten werden nur zur Erfüllung Ihrer Anfrage verwendet und danach gelöscht, solange keinerlei gesetzliche, vertragliche oder satzungsmäßige Aufbewahrungspflicht dem entgegensteht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten widerrufen.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die nach dem Verlassen der Webseite wieder gelöscht werden.
Die von dieser Seite gesetzten Cookies sind technischer Natur und dokumentieren ihre Auswahl innerhalb des Consent Tools. Diese Auswahl können sie jederzeit, durch einen Klick auf das unten rechts Eingebundene Consent Tool, ändern. Gegebenenfalls verwenden wir Dienste Dritter, die beim Aufruf Cookies setzen. Das Setzen dieser Cookies erfolgt dabei nur mit ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung.
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser eines Internetnutzers auf seiner Festplatte abgelegt werden, wenn er eine Webseite besucht. Diese Cookies schädigen die Festplatte des Internetnutzers nicht und enthalten keine Viren. Bei den meisten Cookies handelt es sich um sogenannte „Session Cookies“. Der Inhalt der Cookies kann nicht mit einzelnen Nutzern in Verbindung gebracht werden. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies finden sie in der Cookie Richtlinie.
Hier kannst du deine Einstellungen zurücksetzen. Alle Cookies löschen
Google Tag Manager
Diese Seite nutzt zur besseren Verwaltung, zum schnelleren Laden von Inhalten und zur webseitenübergreifenden Einbindung von Inhalten den Google Tag Manager. Mit Aufruf dieser Webseite fragt ihr Browser erforderliche Zusatzinhalte bei Google ab, die zur Bereitstellung der Webseite notwendig sind oder zu denen Sie zugestimmt haben. Hierbei ist es technisch erforderlich, Ihre IP-Adresse an den für Sie nächsten und schnell erreichbarsten Server von Google innerhalb ihrer Region zu übermitteln. Google verpflichte sich dabei, erhalten Informationen nur zur Bereitstellung der Inhalte zu verwenden. Eine Auswertung oder Speicherung ihrer Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen zu Google Tag Manager finden Sie unter
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
Wir nutzen zur Anzeige unseres Standortes das Produkt Google Maps von Google Ireland Limited. Die Einbindung erfolgt erst mit ihrer Zustimmung zum Anzeigen der Karten Inhalte. Diese Einstellung können sie jederzeit widerrufen. Bei der Einbindung von Google Maps werden Daten, insbesondere die IP-Adresse, auch an Google übertragen. Google erhebt, verarbeitet und nutzt auch Daten der Besucher über die Nutzung der Maps-Funktionen über diese. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google kann den
Datenschutzhinweisen (https://www.google.com/policies/privacy/) von Google entnommen werden.
Die Datenverarbeitung und Weitergabe an Google erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit ihrer Zustimmung zur Einbindung von Google-Karteninhalten. Google kann die dabei erhobenen Daten auch an Gesellschaften in den USA weitergeben. Google hat sich hierzu nach dem EU-US PrivacyFramework Zertifiziert, um ein
angemessenes Datenschutzniveau auch in den USA sicherzustellen.
Social Media
für eine bessere Erreichbarkeit und eine weitere Verbreitung unserer Inhalte und unserer Marketingaktionen nutzen wir Social-Media-Dienste folgender Anbieter und betreiben bei diesen eigenen Unternehmensseiten. Im folgenden Beschreiben wir, wie wir Daten über diese Plattformen verarbeiten und wer Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist.
Zu den genannten Zwecken greifen wir auf die technische Plattform und die Dienste der LinkedIn Ireland Unlimited Community, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, zurück. Wir weisen Sie darauf hin, dass für die Verarbeitung von Daten auf LinkedIn und dessen Funktionen, (insbesondere Kommentieren oder Bewerten), unter Verantwortung von LinkedIn erfolgt. Angaben darüber, welche Daten durch LinkedIn verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn:
https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
Beim Besuch unserer LinkedIn-Unternehmensseite erfasst LinkedIn unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der LinkedIn-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der LinkedIn-Seite zur Verfügung zu stellen.
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der LinkedIn Ireland Unlimited Community verarbeitet. Sollten wir oder Sie über die LinkedIn-Seite mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Daten wie im Punkt Kontaktformular beschrieben innerhalb der LinkedIn-Plattform. Eine Verarbeitung außerhalb der LinkedIn-Plattform auf unseren eigenen Systemen erfolgt nur, wenn Sie eine Kontaktaufnahme außerhalb von LinkedIn konkret angefordert haben.
Zu den genannten Zwecken greifen wir auf die technische Plattform Facebook.com zurück, welche von der Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland betrieben wird. Wir weisen Sie darauf hin, dass für die Verarbeitung von Daten auf Facebook und dessen Funktionen, (insbesondere Kommentieren oder Bewerten), unter gemeinsamer Verantwortung von Facebook du uns erfolgt. Angaben darüber, welche Daten durch Facebook verarbeitet, zu welchen Zwecken diese genutzt werden und wie Sie ihre betroffenenrechte wahrnehmen können, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy.
Angaben zur gemeinsamen Verantwortung finden Sie in dem mit facebook abgeschlossen Vertrag: https://de-de.facebook.com/legal/controller_addendum
Beim Besuch unserer Facebook-Unternehmensseite erfasst Facebook unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Meta Platforms Ireland Limited verarbeitet. Sollten wir oder Sie über die Facebook-Seite mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Daten wie im Punkt Kontaktformular beschrieben innerhalb der Facebook-Plattform. Eine Verarbeitung außerhalb der Facebook-Plattform auf unseren eigenen Systemen erfolgt nur,
wenn Sie eine Kontaktaufnahme außerhalb von Facebook konkret angefordert haben.
Zu den genannten Zwecken greifen wir auf die technische Plattform Instagram.com zurück, welche von der Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland betrieben wird. Wir weisen Sie darauf hin, dass für die Verarbeitung von Daten auf Instagram und dessen Funktionen, (insbesondere Kommentieren oder Bewerten), unter Verantwortung von Instagram erfolgt. Angaben darüber, welche Daten durch Instagram verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://privacycenter.instagram.com/
Beim Besuch unserer Instagram-Unternehmensseite erfasst Facebook unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen.
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Meta Platforms Ireland Limited verarbeitet. Sollten wir oder Sie über die Instragram-Seite mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Daten wie im Punkt Kontaktformular beschrieben innerhalb der Instagram-Plattform. Eine Verarbeitung außerhalb der Instagram-Plattform auf unseren eigenen Systemen erfolgt nur, wenn Sie eine Kontaktaufnahme außerhalb von Facebook konkret angefordert haben.
Betroffenenrechte
Widerspruchsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung unter unseren angegebenen Kontaktdaten jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die dieser Datenverarbeitung entgegenstehen. Wir werden diese Verarbeitung dann beenden, es sei denn, sie dient überwiegenden schutzwürdigen Interessen unsererseits.
Widerrufsrecht
Soweit Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf wird hiervon nicht berührt. Bitte wenden Sie sich hierzu an die verantwortliche Stelle unter den angegebenen Kontaktdaten.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit und Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten.
Beschwerderecht
Als Betroffene/r können Sie sich bei Beschwerden jederzeit an den zuständigen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz wenden.